Der Verein CampusAsyl unterstützt seit mehreren Jahren geflüchtete Kinder und Jugendliche beim Lernen, Spracherwerb und Ankommen in Regensburg – seit 2025 auch gefördert durch die Stiftung Junge Impulse.
Dabei decken verschiedene Aktivitäten die ganze Vielfalt der Bedarfe bei den jungen Menschen ab: Das Jugendmentoring von CampusAsyl bringt geflüchtete Jugendliche mit engagierten Mentor*innen zusammen, die ihnen als verlässliche Bezugspersonen zur Seite stehen. Gemeinsam entdecken sie neue Freizeitaktivitäten, erkunden die Stadt und eröffnen neue Perspektiven: ein wichtiger Baustein für mehr Teilhabe und Selbstvertrauen.
In den Lernpatenschaften erhalten geflüchtete Kinder individuelle Unterstützung beim Lernen durch erwachsene Ehrenamtliche – mit Geduld, Herz und einem offenen Ohr auch für Sorgen außerhalb des Schulstoffes. Und im wöchentlichen Buchclub in einer großen Gemeinschaftsunterkunft tauchen die Kinder gemeinsam mit Ehrenamtlichen in Geschichten ein, erweitern spielerisch ihre Sprachkenntnisse und erleben Lesefreude als Schlüssel zur neuen Heimat.
Eine Übersicht über die Aktivitäten von CampusAsyl findet sich hier.